

DIFFUSER
RAUMDUFT - DIFFUSER
Die sanfte, ästhetische Raumbeduftung
Die Raumbeduftung mit Duftvasen hat, neben dem Räuchern, eine lange Tradition und gilt auch heute noch als Ausdruck von Sinnlichkeit und Kultiviertheit. Bereits im alten Ägypten wurden naturreine, duftende Pflanzenteilen in schönen Gefäßen verschlossen aufbewahrt. Zu besonderen Anlässen wurden diese geöffnet und die konzentrierten Pflanzenaromen konnten langsam ihren Duft verströmen. Nachdem über die Seidenstraße wertvolle Blüten und Gewürze nach Europa gelangten, war die Raumbeduftung mit kostbaren Pflanzenessenzen auch hier ab ca. dem 17. Jahrhundert in höfischen und adeligen Kreisen vorzufinden. Dabei wurden ausgewählte Duftvasen-Sets im Raum aufgestellt.
Da Düfte einen großen Einfluß darauf haben wie wir eine Umgebung wahrnehmen, hat sich die Tradition der Raumbeduftung bis in die heutige Zeit fortgesetzt. Nicht nur aus Liebe zum Duft. Für ein schönes Ambiente und eine wohltuende Atmosphäre gehört eine abgestimmte Raumbeduftung dazu. Auch als ein Zeichen für Gastfreundschaft.
Dieser Tradition und den Werten fühlen wir uns verpflichtet und verwenden bei der Entwicklung der NAKURA Raumdüfte ausschließlich kostbare, naturreine ätherische Öle.
ANWENDUNG - DIFFUSER
Spezielle Kapillarstäbchen sorgen dafür, dass der Duft langsam mithilfe von Diffusion im Raum verteilt wird. Dabei wandern die leichten Duftmoleküle durch die Kapillarwirkung nach oben und werden durch die Luftbewegung im Raum sanft verteilt. Die richtige Platzierung des Diffuser sowie die Raumgröße spielen bei der Verteilung des Duftes daher eine essentielle Rolle.
Bei Räumen bis 10 - 25 qm reicht in der Regel 1 Diffuser der Größenvariante 500ML - 1000ML und 15 - 30 Kapillarstäbchen aus. Bei größeren Räumen empfiehlt es sich 2 Diffuser auszustellen.
Wir beraten Sie hierzu gerne.
DIE PERFEKTE POSITIONIERUNG
Da sich der Raumduft passiv, durch Luftbewegungen im Raum verteilt, sollten Diffuser so aufgestellt werden, dass die Duftmoleküle sich entfalten können und ausreichend Zeit haben die „Nasenhöhe“ zu erreichen. In kleinen Räumen ist es sinnvoll den Diffuser möglichst in der Mitte des Raumes zu platzieren. In größeren Räumen empfiehlt es sich mehrere Diffuser an gegenüberliegenden Seiten zu platzieren.
Fensterbänke empfehlen sich in der Regel nicht als Diffuser Standort, da sich hier die Raumluft schneller zur Raumdecke bewegen kann. Die Düfte können sich deshalb nicht optimal im Raum verteilen. Dies gilt auch bei Standorten über Heizkörpern.
Ätherische Öle können Oberflächen angreifen, deshalb empfehlen wir den Diffuser nicht auf hochwertigen Oberflächen zu befüllen oder die Kapillarstäbchen dort zu wenden.
DUFTINTENSITÄT VARIIEREN
Eine stilvolle und optimale Duftintensität bei Diffuser liegt leicht über der Wahrnehmungsschwelle. Je nach Standort, Raumgröße und psychische Verfassung kann die Wahrnehmungsschwelle variieren. Um die Intensität des Duftes zu verstärken können Sie die Anzahl der Stäbchen erhöhen und diese ein oder mehrmals täglich um 180 Grad wenden. Wir empfehlen die Stäbchen alle 4-6 Monate zu erneuern.
Für eine sehr intensive, partielle Raumbeduftung eignet sich das NAKURA Duftspray hervorragend.