top of page

Die Wälder unserer Erde sind unsere Lebensgrundlage und gerade in der aktuellen klimatischen Veränderung ein wichtiger Bestandteil unserer Zukunft. Die in Deutschland heimischen Buchen und Eichen werden stetig durch ökonomische Monokulturen verdrängt, welche um ein vielfaches anfälliger für klimatische Veränderungen und äußere Einflüsse sind.

Zudem werden die Bäume dieser Plantagen bereits gefällt, lange bevor diese „erwachsen“ werden dürfen. Somit beträgt der Anteil an Buchenwäldern ab einem Alter von 180 Jahren gerade einmal 0,18% der Waldfläche.

 

Dabei spielt gerade das Alter der Bäume eine essentielle Rolle in dem einzigartigen Ökosystem der Natur. Je älter die Bäume werden, desto mehr CO₂ wird gespeichert. So speichert ein Quadratmeter Ur-Wald, der nicht vom Menschen „optimiert“ wird mindestens 120 Kg CO₂.

Alte Buchenwälder sind die Regenwälder Europas und sollten geschützt und der Natur zurückgegeben werden. Deshalb unterstützen wir gemeinsam mit Ihnen die WOHLLEBENS WALDAKADEMIE dabei, diese wertvollen Waldflächen für lange Zeiträume zu pachten und für unsere Nachkommen zu schützen. Frei von Maschinen, welche das empfindliche Ökosystem stören, wird dort kein einziger Baum mehr gefällt. Der entscheidende Faktor ist Zeit, damit sich die einzigartige

Lebensgemeinschaft Wald zum klimafördernden Urwald von Morgen entwickeln kann.

IN DEUTSCHLAND

WALDSCHUTZ

N

A

K

U

R

A

W

A

L

D

P

R

O

J

E

K

T

WALDPROJEKT

Seit unserer Gründung steht der Schutz der Natur im Zentrum unserer Unternehmensphilosophie. Daher freuen wir uns umso mehr, mit bisher 500 m² geschütztem Wald Teil des UrwaldProjektes von Wohllebens Waldakademie zu sein. Gemeinsam teilen wir die Überzeugung, dass der Erhalt unserer Wälder von entscheidender
Bedeutung für ein nachhaltiges Ökosystem ist.
 

Diese Wälder sind unsere Lebensgrundlage und ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft. Als zukunftsorientiertes Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, unser Engagement mit dieser Initiative weiterzutragen. Auch zukünftig werden wir uns gemeinsam mit der Wohllebens Waldakademie für die Bewahrung unserer Natur einsetzen und
freuen uns sehr, dass du ein teil dieses Weges bist.
 

– Timotheus Ficht, NAKURA

500,00 qm

MOMENTANE WALDFLÄCHE

GESPEICHERTE MENGE (Ca.)

35.000 Kg CO₂

NAKURA®

WALDRETTER-SIEGEL

bottom of page